Ich bin Jahrgang 1958, verheiratet, Mutter von zwei Töchtern, wohne im landschaftlich reizvollen Hessen, von Beruf war ich Fachkrankenschwester für Intensivpflege sowie Pflegesachverständige und arbeitete bis März 2022 in leitender Stellung im Gesundheitswesen. Seit April 2022 befinde ich mich im Ruhestand.
Ich absolvierte einen Kurs in "Die Kunst des Schreibens" an der Axel Anderson Akademie im Bereich "Belletristik".
Wenn noch etwas Zeit übrig bleibt, verbringe ich diese auf dem Fahrrad oder Motorrad und im Winter vor der Staffelei.
Alle Texte und die darin handelnden Personen in virtuellen (also der Möglichkeit nach vorhandenen) Orten stellen keine persönlichen Erfahrungen dar, meine Arbeit dient mir lediglich als Impulsgeber. Ich war nie persönlich betroffen, und wie schlussendlich Fiktion entsteht , bleibt das Geheimnis der Autorin. Für Rückmeldungen und Kritik bin ich sehr dankbar!
Meine Schreibwut setzte bereits sehr früh im Alter von 13 Jahren ein. Ich begann mit Geschichten um meinen Goldhamster, den ich tatsächliche und fiktive Abenteuer besehen ließ, gefolgt von "Peter, mein Freund, und seine Bande". Sehr viel später erweiterte ich die Winnetou- Trilogie um einen vierten Band - Karl May möge mir verzeihen - in welchem ich Old Shatterhand eine Schwester andichtete - nämlich mich - an der Winnetou nicht vorbei kam und sie heiratete, zwei Kinder mit ihr bekam und irgendwann durch des Schurken Santers Kugel starb. Fortan lebte sie allein erziehend mit zwei Halbblutkindern im Pueblo.
Aus heutiger Sicht ein sozialkritisches Stück im Wilden Westen. Nun, jetzt sind meine Intentionen andere.
Durch meine tägliche Arbeit mit Schwerstkranken und tragischen Katastrophen im menschlichen Alltag bekam ich genügend Stoff für meine Fantasie. Meine Erfahrung ist, dass Menschen nur im Leiden reifen und ihre Persönlichkeit entwickeln, denn: "...glückliche Menschen haben keine Geschichte..." schreibt Simone de Beauvoir.
Dieses für alle, die es wissen wollen, als Botschaft in meine Texte zu transportieren, ist mein Anliegen und eine starke Triebfeder zugleich.